Tissot Timing - Homepage

Hinweis zu Cookies, Pixeln und Social Plug-ins

1. Über diesen Hinweis zu Cookies, Pixeln und Social Plug-ins

1.1. Dies ist der Hinweis zu Cookies, Pixeln und Social Plug-Ins ("Cookie-Hinweis") von Swiss Timing LTD, Rue de l'Envers 1, CH-2606 Corgémont, Schweiz, ("Swiss Timing", "wir", "uns", "unser"). Swiss Timing ist der Datenverantwortliche für die Zwecke dieser Cookie-Benachrichtigung.

1.2. Diese Cookie-Benachrichtigung enthält Informationen über unsere Verwendung von Cookies, Pixeln und Social Plug-ins in Verbindung mit Ihrer Nutzung dieser Website oder jeder anderen von uns verwalteten Online-Präsenz, einschließlich und ohne Einschränkung unserer Social Media-Präsenzen und unserer Anwendungen (gemeinsam als "Website" bezeichnet). Informationen über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung und Interaktion mit dieser Website erhalten haben, finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

1.3. Wir werden alle Änderungen, die wir an unserem Cookie-Hinweis vornehmen, auf dieser Website veröffentlichen oder Ihnen per E-Mail mitteilen.

1.4. Die derzeit geltende Cookie-Benachrichtigung datiert vom 15. Mai 2018.

2. Was sind Cookies, welche verwenden wir und wie können Sie sich abmelden?

2.1.  Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das von einer Website gesendet und auf dem Computer oder mobilen Gerät des Benutzers vom Webbrowser des Benutzers gespeichert wird, während der Benutzer surft. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich zustandsbezogene Informationen zu merken (z.B. in den Einkaufswagen hinzugefügte Artikel) oder um die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen (einschließlich des Anklickens bestimmter Schaltflächen, des Einloggens oder der Aufzeichnung, welche Seiten in der Vergangenheit besucht wurden). Sie können auch dazu verwendet werden, sich an beliebige Informationen zu erinnern, die der Benutzer zuvor in Formularfelder eingegeben hat, wie Namen, Adressen, Passwörter und Kreditkartennummern.

2.2.  Wie viele andere Websites verwenden auch wir auf unserer Cookies. Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Zwecke, aber auch eine unterschiedliche Lebensdauer. Die Lebensdauer eines Cookies bestimmt, wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer bleibt, bevor es sich selbst löscht.                 

2.3.  Browser können Cookies automatisch akzeptieren oder ablehnen, aber Sie können diese Einstellungen ändern. Im Hilfemenü der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie Ihre Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies ändern können, wie Sie sich vom Browser benachrichtigen lassen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie Cookies insgesamt deaktivieren können. Sie können auch Cookies, die Sie zuvor akzeptiert haben, deaktivieren oder löschen, wenn Sie dies wünschen. Um herauszufinden, wie Sie Cookies auf den folgenden Browsern verwalten können, folgen Sie dem angegebenen Link:

2.4. Darüber hinaus können wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien auf dieser Website direkt zu verwalten, indem Sie die entsprechende Auswahl treffen, indem Sie:

  • ein Cookie-Banner bei Ihrem ersten Besuch, der die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien erlaubt;
  • ein Link zu einer Website von Dritten, die der Verwaltung der auf dieser Website verwendeten Cookies gewidmet ist und die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht;
  • eine Unterseite, die der Verwaltung der auf dieser Website verwendeten Cookies gewidmet ist und die die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht; oder
  • interaktive Optionen, z.B. in diesen Cookie-Hinweis integrierte Schaltflächen, die die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien erlauben.

2.5 Zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten können Sie auch auf die folgenden Websites Dritter verweisen, um Cookies für Werbung abzulehnen:

2.6. Um aktivierte Cookies auf dieser Website weiter zu identifizieren, zu verwalten und zu verfolgen, können Sie einen Cookie-Tracker installieren, zum Beispiel das Ghostery add-on.           

2.7.  Auf dieser Website können wir die folgenden Cookies, Cookie-Kategorien und andere Technologien, jedoch keine Spyware, für die angegebenen Zwecke und, falls zutreffend, durch oder mit Hilfe der angegebenen Partner einsetzen:

  • Streng notwendige Cookies. ierbei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb der Website und dafür erforderlich sind, dass Sie die von Ihnen gewünschten Leistungen erbringen können. Dazu gehören zum Beispiel Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche der Website einzuloggen.
  • Funktionale Cookies. Diese Cookies zeichnen Informationen über die Entscheidungen auf, die Sie auf der Website treffen, wie z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Auf diese Weise sind wir in der Lage, Ihren Besuch auf der Website zu personalisieren.
  • Analytische Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen, z.B. um Besucher zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Sie zeichnen Ihren Besuch auf der Website auf, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Alle Informationen sind anonym. Dies hilft uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern.
    • Wir können auf Google Analytics zurückgreifen, einen Dienst der Google Inc. ("Google") zur Verfügung gestellt wird, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die von Google Analytics erzeugten Informationen unterliegen den Datenschutz- und Cookie-Bestimmungen von Google und werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Vor der Übertragung werden sie anonymisiert, indem das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse entfernt wird. Google wird es dann in unserem Auftrag verarbeiten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Internetnutzung zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie es Google ermöglicht haben, Ihren Web- und App-Browsing-Verlauf mit Ihrem Google-Konto zu verknüpfen, und Sie Google die Erlaubnis erteilt haben, die Informationen Ihres Google-Kontos zur Personalisierung von Anzeigen zu verwenden, Google die analytischen Cookies und die damit gesammelten Informationen mit den Informationen aus Ihrem Google-Konto verknüpfen kann. Sie können die Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke verweigern, indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen; in diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht die volle Funktionalität der Website nutzen. Sie können ferner der Erfassung Ihrer Nutzungsdaten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung durch Download und Installation des Add-on für Ihren aktuellen Webbrowser widersprechen. Für weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten durch Google besuchen Sie bitte Googles Website . Die auf dieser Website verwendeten Google Analytics-Cookies sind:
      • _ga: dieses Cookie enthält einen eindeutigen Wert zur Unterscheidung zwischen Website-Besuchern und hat eine Lebensdauer von 2 Jahren;
      • _gid: Dieses Cookie enthält einen eindeutigen Wert zur Unterscheidung zwischen Website-Besuchern und hat eine Lebensdauer von 24 Stunden;
      • _gat: Dieses Cookie wird zur Drosselung von Anfragen an den Server verwendet und hat eine Lebensdauer von 10 Minuten
    • Für Besucher, die von der Volksrepublik China (PRC) aus auf unsere Website zugreifen, können wir den Site Monitor Service von Miaozhen Ltd., Peking, PRC, ("Miaozhen") anstelle von Google Analytics für die gleichen Zwecke und innerhalb der gleichen Einschränkungen nutzen, jedoch mit Servern in der PRC. Um die Verwendung von Site Monitor in Ihrem Browser abzulehnen, besuchen Sie bitte Miaozhens Opt-Out-Management-Website
    • Wir können auch Yandex Metrica, eine Dienstleistung der Firma YANDEX LLC, Russland ("Yandex"), in Anspruch nehmen, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die von Yandex Metrica generierten Informationen unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Yandex und werden an Yandex übertragen und von Yandex auf Servern in Russland, den Niederlanden oder Finnland in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung gespeichert. Vor der Übertragung werden sie anonymisiert, indem ein Teil Ihrer IP-Adresse entfernt wird. Yandex wird sie dann in unserem Namen verarbeiten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Internetnutzung anzubieten. Yandex wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Yandex gehaltenen Daten verknüpfen. Sie können die Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke ablehnen, indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen; in diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht die volle Funktionalität der Website nutzen. Sie können sich ferner gegen die Erfassung Ihrer Nutzungsdaten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung entscheiden, indem Sie das Add-on für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen und installieren. Für weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten durch Yandex besuchen Sie bitte Yandex' Website.
  • Soziale Medien Cookies. T Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Website-Inhalte mit Social-Media-Plattformen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram) zu teilen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies, da sie von den Social-Media-Plattformen selbst gesetzt werden. Bitte werfen Sie einen Blick auf Abschnitt 3 unten über Pixel und Social Plug-ins, um mehr darüber zu erfahren, wie Social-Media-Cookies in Verbindung mit Social Plug-ins verwendet werden.
  • Werbe-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen massgeschneiderte Werbung auf Websites Dritter zu liefern, die auf Ihren Interessen an unseren Produkten und Dienstleistungen basiert, die sich während Ihres Besuchs auf unserer Website manifestiert haben. Diese Cookies sammeln keine Daten, die Sie identifizieren. Alle Daten sind anonym.
    Wir können auf unserer Website interessenbezogene Werbung betreiben, einschließlich Retargeting oder Remarketing-Technologie, die von Dritten ("Drittanbieter") bereitgestellt wird, wie z.B. :
    um Ihre Navigation auf unserer Website zu analysieren. Auf dieser Grundlage können wir Sie mit personalisierten Anzeigen ansprechen. Zu diesem Zweck werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Während Ihres Besuchs auf unserer Website sammeln weder die Drittanbieter noch wir irgendwelche personalisierten Daten, sondern nur anonymisierte Daten. Der Einsatz dieser Technologie erfolgt in voller Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzgesetzen. Dank solcher Daten können wir zum Beispiel mit Werbung auf Websites von Drittanbietern auf Sie zukommen, die entsprechend Ihren Interessen an unseren Produkten personalisiert ist, z.B. nachdem Sie unsere Website besucht und Interesse an einer bestimmten Produktserie gezeigt haben, kann Ihnen diese Technologie später beim Surfen auf einer anderen Website mehr Informationen in Form von Werbung zeigen. Das Ziel des Einsatzes dieser Technologie ist es, die verfügbaren Informationen bestmöglich an Ihre Interessen anzupassen und Ihre Online-Erfahrung so informativ wie möglich zu gestalten. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass solche Cookies nicht gespeichert werden und bereits gespeicherte Cookies gelöscht werden. Im Folgenden finden Sie die Opt-Out-Funktionen der Drittanbieter, indem Sie den bereitgestellten Links folgen:

    Anonyme Daten, die durch die Verwendung von Google Analytics-Werbemerkmalen erstellt wurden, können für Berichte über demografische Daten und Interessen sowie für Berichte über Netzwerkimpressionen verwendet werden.

3. Was sind Pixel und Social Plug-ins, welche verwenden wir und wie können Sie sich abmelden?

Wir verwenden auf unserer Website auch andere Technologien, die es uns und Drittanbietern ermöglichen, Ihnen ein personalisierteres und engagierteres Web-Erlebnis zu bieten, z.B. indem wir Ihnen Werbung auf Ihren Social Media-Kanälen anbieten, die für Sie relevanter sind, oder indem wir es Ihnen ermöglichen, Ihre Erfahrungen auf unserer Website über Social Media zu teilen. Wir verwenden daher die folgenden Technologien:

  • Facebook-Pixel. Facebook-Pixel sind kleine Software-Stücke und sind fast unsichtbare pixelgroße "Punkte" auf unserer Website, die eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und Facebook herstellen. Wenn das Pixel geladen wird, platziert Facebook einen so genannten "fr"-Cookie auf Ihrem Computer, der Facebook dabei hilft, Ihnen personalisierte Werbung zu liefern, aber auch
  • Social Plugins. Social plug-ins sind kleine Programmteile, die eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und der Social-Media-Plattform eines Drittanbieters herstellen. Das Social Plug-in lässt den Drittanbieter wissen, dass Sie unsere Website besucht haben, und kann den Drittanbieter Cookies empfangen lassen, die er zuvor auf Ihrem Computer platziert hat. Wir verwenden Social Plug-Ins der folgenden Drittanbieter:
    • Facebook (https://developers.facebook.com/docs/plugins)
    • Twitter (https://dev.twitter.com/web/overview)
    • LinkedIn (https://developer.linkedin.com/plugins)
    • Pinterest (https://help.pinterest.com/en/articles/all-about-pinterest-browser-button#Web)
    • Google (https://developers.google.com/+/web/)
    • VK (https://vk.com/dev/widgets_for_sites)
    • Weibo (http://open.weibo.com/widgets)

Bitte klicken Sie auf die URL's neben jedem dieser Drittanbieter, um mehr über deren Plug-ins zu erfahren. Beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie diese sozialen Plug-ins funktionieren, welche Daten sie sammeln oder was der Drittanbieter mit diesen Informationen macht. Für weitere Informationen darüber, wie diese Drittanbieter Ihre persönlichen Daten verwenden, die sie über ihre Social Plug-ins sammeln, verweisen wir Sie freundlicherweise auf ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien.

4. Auf welcher Grundlage verarbeiten wir die gesammelten Daten?

Für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter den in dieser Cookie-Benachrichtigung dargelegten Bedingungen, jedoch mit Ausnahme streng notwendiger Cookies und Funktions-Cookies, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung.

5. Wie lange verarbeiten wir die gesammelten Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, es sei denn, wir oder ein Dritter haben ein überwiegendes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten identifizierbar zu halten, oder es besteht eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung, die uns an der De-Identifizierung hindert. 

6 Wer hat Zugang zu den gesammelten Daten?

6.1. Ihnen ist bekannt, dass unsere Verwendung von analytischen sowie Social Media-Cookies bedeuten kann, dass die Drittanbieter dieser Cookies bestimmte Informationen über Sie erhalten können, einschließlich über Ihr Surfverhalten. Wir verweisen auf die von diesen Drittanbietern bereitgestellten Informationen für weitere Einzelheiten darüber, wie diese Drittanbieter Ihre persönlichen Daten verwenden.

6.2. Wir verlassen uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Namen und bei der Bereitstellung der Website auf Drittanbieter wie Webhosting-Unternehmen.

7. wem geben wir die gesammelten Daten bekannt und übermitteln sie?

Für die erläuterte Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch oder mit Hilfe der genannten Partner können wir Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer übertragen, auch in Länder, die von den zuständigen Aufsichtsbehörden nicht als Länder angesehen werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, z. B. in Länder, die von der Europäischen Kommission oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten nicht als solche angesehen werden. In einem solchen Fall gewährleisten wir den angemessenen oder geeigneten Schutz Ihrer persönlichen Daten, indem wir die Empfänger verbindliche vertragliche Verpflichtungen in Übereinstimmung mit den geltenden, von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigten Standards einhalten lassen oder indem wir uns auf andere von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigte Sicherheitsvorkehrungen, wie z.B. Selbstzertifizierungen, stützen. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Kopie der geltenden vertraglichen und anderen Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten (siehe Abschnitt 9 unten).

8. Was sind Ihre Rechte?

8.1. Sie haben das Recht:

  • von uns den Zugang zu und die Berichtigung oder Löschung Ihrer von uns verarbeiteten persönlichen Daten zu verlangen;
  • uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer von uns verarbeiteten persönlichen Daten einzuschränken, insbesondere der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen; und
  • von uns zu verlangen, Ihnen oder einer von Ihnen beauftragten natürlichen oder juristischen Person eine digitale Datei Ihrer von uns verarbeiteten persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen (Datenportabilität).

9. Wie können Sie uns kontaktieren?

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Postadresse: Swiss Timing LTD, Rue de l'Envers 1, CH-2606 Corgémont, Schweiz
Telefonnummer: +41 32 488 36 11
E-Mail-Adresse: info@swisstiming.com 
Die Kontaktdaten unserer Vertreter bzw. des DSB innerhalb der Europäischen Union entnehmen Sie bitte unserer Liste der EU-Vertreter.